|
|
|
|
|
|
|
|
Cav
(Comiczeichner, Cartoonist)
|
|
Andreas Kaschny
|
Alles was bleibt ist die Kunst.
|
|
Statistiken
Hochgeladene Werke
|
95
|
Geschriebene Kommentare
|
21
|
Bewertungen fremder Werke
|
176
|
Ansichten fremder Werke
|
5691
|
Anzahl Fans
|
7
|
|
Mitglied seit:
|
11.03.2011
|
Letzter Besuch:
|
28.12.2020
|
Letztes Hochladen:
|
30.07.2013
|
|
Gästebuch
|
|
|
|
|
|
Teile diese Seite mit Anderen! Über obige Schaltflächen kannst Du mit einem einzigen Klick Werke, Sammlungen oder Künstlerhompages auf Deine Sozialen Netzwerke posten. Folgende stehen Dir zur Verfügung:- facebook ('Gefällt mir'): Ein Link auf das Werk/Sammlung/Künstlerhompage wird mit Vorschaubild und Titel gepostet. Hast Du Auto-Login bei facebook gewählt, geht es vollautomatisch. Ansonsten musst Du Dich in einem Popup-Fenster registrieren. Deine Freunde sehen den Link inkl. einer Vorschau auf facebook. Sie können es sich anschauen und Dir Kommentare dazu schreiben.
- Twitter ('Tweet'): Wie bei facebook nur ohne Vorschaubild und dass Du vor dem Posten in einem Popup-Fenster noch einen Text zu der Seite eingeben kannst.
- google+ ('+1'): In den google Suchergebnissen bekommen Personen, die Dir auf google+ folgen, angezeigt, dass Dir das Werk/Sammlung/Künstlerhompage gefällt. Außerdem steigt eine Seite um so höher in der allgemeinen google-Suchergebnisliste je mehr +1-Klicks sie bekommt.
Neben den Schaltflächen wird jeweils angezeigt, wie oft die Seite schon gepostet wurde.
Über diese Knöpfe kannst Du also Deine eigenen Werke, Sammlungen und Deine Künstlerhompage noch bekannter machen, bzw. mit Deinen verbundenen Personen darüber ins Gespräch kommen.
Möchtest Du die Knöpfe nicht sehen, kannst Du sie in Deinen Einstellungen überall auf toonsUp für Dich ausblenden.
|
|
|
Comics gezeichnet habe ich von "Anfang an". Da man in der Schule nix besseres zu tun hatte unterhielt man seine Mitschüler mit Zeichnungen. Doch dann wurde man älter, hatte andere Interessen... und griff jahrelang nicht mehr nach dem Bleistift. Irgendwann einmal fiel mir ein Set Ölfarben in die Hand, das musste sofort probiert werden. Heraus kam ein klägliches "Meisterwerk", doch da die ganze Sache Spaß gemacht hat wurde geübt, gemalt, Inspiration in Museen gesucht, Künstlerbiografien gelesen, Techniken studiert und ausprobiert... malen nicht des Malens willen, man musste begreifen das man nicht malt weil man etwas Neues für die Wand braucht. Auf eine Leinwand gehören Emotionen, das was einen bewegt will festgehalten werden. Man löst sich von den Techniken und läst den Pinsel einfach mal machen, und es funktioniert. Online habe ich meine Heimat bei Menschkunst.de gefunden und war auch Mitbegründer in die Umwandlung in einen Verein (der sich jetzt allerdings wieder aufgelöst hat. Menschkunst existiert aber weiterhin).
Da sich schon seit längerer Zeit eine gewisse Flaute bei meinen Kunstwerken eingestellt hat, vielleicht habe ich auch keine Emotionen mehr, durchlebe ich gerade eine Pause von Pinsel und Leinwand. Bei Menschkunst pausiere ich auch derzeit.
Da ich aber nicht ganz untätig sein wollte entdeckte ich meine alte Liebe zum Comic wieder. Auf Comics mit Menschen habe ich derzeit keine Lust, fällt mir doch auch absolut kein Witz ein (keine Emotionen mehr?!?!). Gut, dann halt Tiere. Das ich dabei einen Hund gewählt habe liegt einfach daran das ich über Jahre genug Inspirationen mit meinen eigenen, leider verstorbenen Hund sammeln konnte. Einen Cavalier King Charles Spaniel, eine herrliche Hunderasse... mit meinen Comics bewahre ich meine Erinnerung, sind doch manche Witze etwas überspitzt in Teilen in der Realität passiert.
Das ich am Computer zeichne liegt einfach daran das ich keine Lust hatte Tonnen von Papier zu verschwenden, ist der Rückgang zum Comiczeichnen nicht ganz einfach gewesen. Zuviel hat man verlernt... es wird aber langsam wieder besser.
Also, weiter geht´s!
|
Klassifizierung
|
Hobbyzeichner
|
Arbeitsgebiet
|
ComicCartoon
|
Stilrichtungen
|
Toonstyle
|
Zeichenwerkzeuge
|
Computer
|
Homepage
|
www.toonsup.com/cav
|
Lieblingszeichner & Charaktere
|
Die alten MAD-Magazine, Lucky Luke.
|
Hobbies
|
Malen, Zeichnen, Musik, Kunst allgemein, Geocaching, Fahrrad.
|
Lieblingsfilme & Serien
|
Battlestar Galactica, Filme mit Sean Penn. Horror.
|
Lieblingsbücher
|
Isaac Asmiov (fast alles)
|
Lieblingsmusik
|
Metal, alte Rockmusik.
|
Beiträge zu Aktionen
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese Funktion kannst Du benutzen, wenn Du angemeldet bist.
Richte Dir toonsUp dann völlig nach Deinen Vorlieben ein. Wähle welche Arten von Comics Du auf Deiner Startseite sehen willst, verberge Künstler, die Dir nicht gefallen und wähle Deine Favoriten. Erstelle Deine eigenen Sammlungen und fülle sie alleine oder mit Anderen zusammen mit Werken.
Hier findest Du zusammengefasst alle Vorzüge, die Dir eine Registrierung bei toonsUp bietet.
Diese Funktion kannst Du benutzen, wenn Du angemeldet bist.
Registriere Dich dann für alle Gespräche, die Dich interessieren. toonsUp benachrichtigt Dich per E-Mail wenn der Künstler oder ein anderer Benutzer einen weiteren Kommentar schreib, so dass Du immer im Gespräch bleibst.
Du kannst dan auch fleißig mitdiskutieren, Fragen im Forum stellen und bewerten.
Außerdem kannst Du Künstler als Deine Favoriten eintragen und Dich unterrichten lassen, wenn sie neue Werke hochladen.
Hier findest Du zusammengefasst alle Vorzüge, die Dir eine Registrierung bei toonsUp bietet.
Diese Funktion kannst Du benutzen, wenn Du angemeldet bist.
Stelle dann in Minuten neue Comic, Cartoons und Illustrationen von Dir ein. Genauso schnell wirst Du Feedback von der aktiven toonsUp-Community bekommen.
Du kannst Deine Werke in Galerien einordnen und sie bei Wettbewerben, Ausstellungen und Heften veröffentlichen.
Profitiere von der aktivsten Comiczeichner-Community im deutschsprachigen Raum.
Hier findest Du zusammengefasst alle Vorzüge, die Dir eine Registrierung bei toonsUp bietet.