|
|
Frederick
(Autor)
|
|
Klaus Gehrmann
|
Alter 44 Jahre
|
Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe.
|
|
Statistiken
Hochgeladene Werke
|
56
|
Geschriebene Kommentare
|
153
|
Bewertungen fremder Werke
|
107
|
Ansichten fremder Werke
|
2935
|
Anzahl Fans
|
20
|
|
Mitglied seit:
|
26.01.2011
|
Letzter Besuch:
|
08.02.2020
|
Letztes Hochladen:
|
08.07.2013
|
|
Gästebuch
|
|
|
|
|
|
Teile diese Seite mit Anderen! Über obige Schaltflächen kannst Du mit einem einzigen Klick Werke, Sammlungen oder Künstlerhompages auf Deine Sozialen Netzwerke posten. Folgende stehen Dir zur Verfügung:- facebook ('Gefällt mir'): Ein Link auf das Werk/Sammlung/Künstlerhompage wird mit Vorschaubild und Titel gepostet. Hast Du Auto-Login bei facebook gewählt, geht es vollautomatisch. Ansonsten musst Du Dich in einem Popup-Fenster registrieren. Deine Freunde sehen den Link inkl. einer Vorschau auf facebook. Sie können es sich anschauen und Dir Kommentare dazu schreiben.
- Twitter ('Tweet'): Wie bei facebook nur ohne Vorschaubild und dass Du vor dem Posten in einem Popup-Fenster noch einen Text zu der Seite eingeben kannst.
- google+ ('+1'): In den google Suchergebnissen bekommen Personen, die Dir auf google+ folgen, angezeigt, dass Dir das Werk/Sammlung/Künstlerhompage gefällt. Außerdem steigt eine Seite um so höher in der allgemeinen google-Suchergebnisliste je mehr +1-Klicks sie bekommt.
Neben den Schaltflächen wird jeweils angezeigt, wie oft die Seite schon gepostet wurde.
Über diese Knöpfe kannst Du also Deine eigenen Werke, Sammlungen und Deine Künstlerhompage noch bekannter machen, bzw. mit Deinen verbundenen Personen darüber ins Gespräch kommen.
Möchtest Du die Knöpfe nicht sehen, kannst Du sie in Deinen Einstellungen überall auf toonsUp für Dich ausblenden.
|
|
|
Der Comicszene bin ich seit gut einer Dekade als einer der Zeichner des deutschen MAD-Magazins bekannt.
Ich illustriere verschiedene Publikationen, vorrangig im Bereich Kinder- und Jugendpsychologie.
Eigene Projekte publiziere ich online.
|
Klassifizierung
|
Hauptberuflicher Zeichner
|
Arbeitsgebiet
|
Autor
|
Stilrichtungen
|
ToonstyleFranco-BelgischExperimentell
|
Zeichenwerkzeuge
|
FinelinerBuntstifteTuscheWasserfarbeComputer
|
Veröffentlichungen
|
MAD, Pettersson und Findus (Vorschulserie im Atlas-Verlag), diverse Publikationen bei Beltz, Hogrefe, Uniklinik Köln, und folgende Comic-Blogs:
Fredericks Blogspot (http://fredericks-familytypes.blogspot.com/), Donnerstags, beim KGB (http://klausgehrmannbaeckmann.blogspot.de/) und Space Tales (http://frederick-spacetales.blogspot.com/)
|
Homepage
|
klausgehrmann.net
www.toonsup.com/frederick
|
Beruf
|
Comiczeichner
|
Lieblingszeichner & Charaktere
|
Moebius, Trondheim, Mezieres, Valerian und Veronique, Hugo Pratt, Corto Maltese, Meta-Barone, Donjon (!!!), und viele, viele mehr (who cares?)
|
Hobbies
|
Hobbies zu Einnahmequellen machen.
|
Lieblingsfilme & Serien
|
Adams Äpfel, Die drei Räuber (!!!), alle Star Trek Serien, u v. m. (who cares?), Arzack Rhapsody (!!!), Kill Bill, The Clone Wars
|
Lieblingsbücher
|
Die drei Stigmata des Palmer Eldtritch, Der Wüstenplanet, Der kleine Prinz, John Sinclair Hörspielserie, Solaris, Sherlock Holmes, Der Name der Rose, Unmengen an Space Opera und Science Fiction, viele Vertigo und DC-Dark-Titel.
|
Lieblingsmusik
|
MJ, Jazz, Klassik, Techno, Blockflöte
|
Sonstige Interessen
|
Comics lesen und Comics zeichnen, sonst nix!
|
Beiträge zu Aktionen
|
|
|
|
|
|